Märchen umschreiben?
Eine furchtbare Vorstellung. Märchen sind ein Kulturgut wie Goethes "Faust".
Klassische Märchen sind ein Kulturgut, sie umzuschreiben wäre schrecklich. Wer kommt auf so eine hirnverbrannte Idee? Warum sollten sie nicht mehr zeitgemäß sein? Das Fernsehprogramm ist viel brutaler und den erhobenen Zeigefinger finde ich nicht so arg, die meisten Märchen sind ja keineswegs eindeutig zu interpretieren. Märchen sollten als Weltkulturerbe anerkannt werden.
Märchen erzählen von den großen Themen, die Kindern Angst machen, aber nicht zu verstehen sind. Sie erzählen von bösen Menschen, von Ungeheuern, Strafen und vom Tod, daher sind sie eine gute Vorbereitung auf das Leben. Außerdem sind sie positiv: am Ende siegt meist das Gute, auch arme Menschen können aufsteigen, sofern sie halbwegs anständig sind, die Bösen werden zum Schluss immer bestraft.
Mein Lieblingsmärchen war „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Denn am Ende ist der Sieger dann doch der Verlierer, weil ihm der Bauch mit Steinen angefüllt wird.
Forum
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Insgesamt 0 Beiträge