Wiener Ehrenamtswoche: Schulklassen im Großeinsatz für die Gemeinnützigkeit
Noch bis zum kommenden Mittwoch, dem 26. Juli findet die bereits 4. Wiener Ehrenamtswoche statt.
Unter dem Motto „Einfach machen!“ sind Wiener Schulklassen eingeladen, sich für rund 100 gemeinnützige Projekte unterschiedlicher Organisationen zu engagieren. Insgesamt sind heuer rund 4.000 Schüler*innen aus mehr als 170 Schulklassen dabei. Sie kochen Essen für armutsbetroffene Menschen, pflegen Obstbäume, unterstützen Pensionist*innen bei der Bedienung von Smartphones, laufen für den guten Zweck und vieles mehr.
Förderung des Gemeinschaftsgefühls
„Mit der Aktion werden die Schüler*innen für aktuelle Themen und Herausforderungen in unserer Stadt sensibilisiert. Das gemeinsame Engagement fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern macht auch jede Aktion zu einem Erlebnis“, so Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr. In den vergangenen drei Jahren haben mehr als 11.000 Schüler*innen aus rund 430 Schulklassen an der Ehrenamtswoche teilgenommen.
Mehr Infos: Wiener Ehrenamtswoche (wienxtra.at)
Forum
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Insgesamt 0 Beiträge