Freizeit

Kids Run 2018 – Kinder laufen für Kinder

Kinder brauchen ihre Eltern um gesund zu werden. Die Nähe der Familie hilft heilen. Beim Kids Run wird die Ronald McDonald Kinderhilfe unterstützt.

Startklar: Gerhard Seidl und Sonja Klima beim Lauftraining für den Kids Run in Wien

Am 8. April 2018 findet im Rahmen des 19. Wiener Halbmarathons der „Ronald McDonald Kids Run“ statt, mit dem schwer kranke Kinder unterstützt werden. Die Spenden kommen zur Gänze der Fertigstellung des zweiten Kinderhilfe Hauses in Wien zugute.

Laufen und gleichzeitig Gutes tun

Beim „Ronald McDonald Kids Run“ ist das kinderleicht. Bereits zum 19. Mal findet mit knapp 3.000 Teilnehmern der Wiener Halbmarathon statt, bei dem auch in diesem Jahr mit dem „Kids Run“ die Ronald McDonald Kinderhilfe unterstützt wird. Die gesamte Spendensumme kommt dem zweiten Kinderhilfe Haus in 1090 Wien (am AKH-Gelände) zugute. Die Fertigstellung mit 16 Appartements ist für Juni 2018 geplant.

Fakten zum Kids Run

Kinder und sportliche Youngster zwischen vier und 14 Jahren können am Kids Run teilnehmen. Ein tolles Start-Package mit tollen Goodies und eine Medaille für jeden Läufer im Ziel warten auf die Kids.

Am 8. April um 12:30 Uhr geht es los. Start und Ziel sind direkt beim Donau Plex. Anmeldungen sind bis 30. März unter www.halbmarathon.at möglich.

Für jedes teilnehmende Kind am „Kids Run“ werden fünf Euro an die Kinderhilfe gespendet. Auch schon bei der Registrierung kann ein „Spendeneuro“ genutzt werden.

Darum ist die Arbeit der Ronald McDonald Kinderhilfe so wichtig

Kein Kind mit schwerer Krankheit sollte ohne seine Eltern sein – so lautet die Devise der Ronald McDonald Kinderhilfe in Österreich. Kinder brauchen ihre Eltern um gesund zu werden. Die Nähe der Familie hilft heilen. Seit über 30 Jahren kümmert sich die Ronald McDonald Kinderhilfe darum und bietet betroffenen Familien ein „Zuhause auf Zeit“. In den Kinderhilfe Häusern werden Familien mit schwerkranken Kindern unterstützt. Wenn Kinder so schwer krank sind, dass sie lange im Spital bleiben müssen, dann müssen sie dennoch nicht auf die Nähe ihrer Eltern verzichten.

Forum

Diskutieren Sie über diesen Artikel

Insgesamt 0 Beiträge

Wir setzen Cookies auf dieser Website ein, um Zugriffe darauf zu analysieren, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close