Referent: Dr. Frederik Spindler. Wissenschaftlicher Leiter, Dinosaurier Museum Altmühltal.
Eintrittspreis: 12,- Euro, darin enthalten ein Welcome Drink.
Einlass: jeweils ab 18:30 Uhr
Vorträge: jeweils 19:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag, 24.05.2018: Die faszinierende Welt des T. rex
Zwischen dem Auftreten der ersten Dinosaurier und ihrer letzten großen Spezies Tyrannosaurus rex hat sich die Welt sehr verändert. Vieles erinnerte bereits an unsere heutige Natur. Anderes ist unfassbar exotisch. Welche Tiere sich den Planeten mit dem König der Urzeit teilten, wird dieser Vortrag näher beleuchten.
Donnerstag, 07.06.2018: Aus dem Alltag des Tyrannen
Wie Kriminalisten lesen Experten in den versteinerten Überresten längst ausgestorbener Saurier. Dabei sind die Methoden inzwischen so ausgefeilt, dass das Wachstum und oft sogar das Verhalten der Riesen entschlüsselt werden kann. Was die Lebensjahre eines Tyrannosaurus rex ausfüllte, wird uns an diesem Abend beschäftigen.
Donnerstag, 21.06.2018: Älter als der Urvogel!
Unter den über eintausend bekannten Arten großer Dinosaurier stehen die Tyrannosaurier den Vögeln relativ nahe. Auffällige Gemeinsamkeiten zwischen Spatzen, Hühnern und Pinguinen deuten auf einen gemeinsamen Vorfahren mit dem T. rex – getrennt durch 120 Millionen Jahre unabhängiger Evolution.
Donnerstag, 28.06.2018: Die Fährte des Jägers
Die Theorie eines ausschließlich von Aas lebenden „Tyrannosaurus“ hat vor einiger Zeit die Gemüter erhitzt. Sollte der letzte große Raubdinosaurier tatsächlich zu schwerfällig für die Jagd gewesen sein? Wir tragen die Beweise zusammen und rekonstruieren die Lebensweise des Dinosauriers.