Die hellste Zeit
Weihnachtsmänner, Geruch nach Zimt und Zucker, Eislaufplätze und Postämter für die Wünsche an das Christkind: Einkaufscenter haben im Advent besonders viel für ihre kleinsten Besucher zu bieten.

Shopping City Seiersberg
Nahe Graz liegt die Shopping City Seiersberg. Hier beginnt der Advent am 29. November im Freien mit einer Alpaka- Ausstellung beim Eingang C, die dann jeden Samstag bis Weihachten stattfindet. Ein Schneeversprechen gibt es für die Adventeröffnung am 29. November am Schauplatz um 17.00 Uhr – angekündigt hat sich auch Maskottchen Tibo, der Süßes verteilen wird. „Backen mit den Stars“ – am 30. November backen Promiköche wie Eveline Wild ab 11.30 Uhr im Rahmen einer Charityaktion für das SOS Kinderdorf Stübing, und am 6. Dezember kommt um 17.00 Uhr der Nikolo und verteilt kleine Geschenke im gesamten Einkaufsparadies. Der Weihnachtsmann hat sich jeden Samstag ab 12.00 am Schauplatz angekündigt, und ab 29. November hat das Postamt Christkind geöffnet, auf dem die Wunschzettel in die Postbox geworfen werden können.
Sie ist fest eingeschrieben in den Weihnachtsmythos, mehr noch in den amerikanischen als in den europäischen: die Adventzeit im Einkaufszentrum. In vielen Filmen und Serien steht er irgendwann fix auf dem Programm, der gemeinsame Besuch des Shoppingcenters. Die Eltern sind manchmal gestresst, und es mag zu Streit kommen, welche Kinderwünsche erfüllbar sind und welche nicht. Übrig bleiben meist aber wohl andere Eindrücke: Die größten, am hellsten strahlenden Weihnachtsbäume, die vielen bunten Lichter, die Musik mit ihrem Glockenläuten, der Duft nach Zimt und Zucker und natürlich die vielen Süßigkeiten und Kekse. Nicht zu vergessen auch: der Weihnachtsmann, auf dessen Schoß die Kinder irgendwann sitzen, um bei ihm ihre Wünsche abzugeben. Auch die österreichischen Einkaufszentren bieten ihren Besuchen in diesen Wochen jeden Menge Programm.
SCS – Shopping City Süd
Auf den Terrassen über dem Multiplex südlich von Wien kann man auch heuer wieder eislaufen. Am 21. Dezember startet die Aktion um 16.00 Uhr mit einer großen Eröffnungsshow – bis 16. Februar 2020 bleibt der Eislaufplatz geöffnet. Während der Saison sind verschiedene Events geplant, ein Herzerlbaum und die musikalische Untermalung machen die Atmosphäre perfekt. Täglich ab 10.00 ist der Eislaufplatz geöffnet und kann kostenlos genutzt werden, am Wochenende und in den Ferien gibt es einen Schuhverleih gegen eine kleine Gebühr. Darüber hinaus wird die SCS den Advent über noch mit weiteren Überraschungen aufwarten.
PlusCity
In der PlusCity bei Linz startet die Adventszeit am 25. November mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Am 6. Dezember am Nachmittag steht die gesamte Mall inklusive einer Megabühnenshow am Palmenplatz im Zeichen der Salzburger Schiachperchten, und am 14. Dezember startet um 15.00 auf dem Palmenplatz der Friedenslicht-Marathon. Wer eine Erinnerung mit nach Hause nehmen will, kommt zu einem der Gratis-Fotoshootings am Da Vinci Platz: Am 6. Dezember mit dem Nikolo, am 7., 13. und 14. Dezember mit Santa Claus und am 21. Dezember mit dem Christkind. Ein weiteres Highlight ist am Samstag, dem 21. Dezember, um 16.00 Uhr auf dem Palmenplatz das Adventkonzert mit den Gospel Singers. Im Atlantis Kinderland findet jeden Freitag ein saisonales Bastelprogramm statt. Hier können Kinder Nikolaus und Engel aus Holz basteln, eine Glocke aus Kunstglas bemalen oder auch einen Schutzengel für ihr Kinderzimmer anfertigen.
Auhof Center
Zur Weihnachtszeit werden im Auhof Center freie Mallflächen von ausgewählten Ständen mit zur Jahreszeit passendem Angebot bespielt – hier darf auch der Christbaumverkauf nicht fehlen.
Millennium City
Ab 29. November wird es auf der Plaza in Wien Brigittenau ein Weihnachtsdorf geben, Freitags und Samstag ist bis Weihachten Programm für Kinder geplant – für die Erwachsenen gibt es Punsch von Charity-Organisationen. Ein fixer Programmpunkt sind Besuche vom Weihnachtsmann und seinen Helfern, und am 30. November um 16.00 Uhr startet Krampuslauf in der Millennium City.

Wien Mitte The Mall
Der Weihnachts-Pop-up-Markt in Wien Landstraße bietet von 2. bis 22. Dezember Produkte von kleinen heimischen Manufakturen an und bietet diesen so eine Möglichkeit, sich einem größeren Publikum zu präsentieren.
Forum
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Insgesamt 0 Beiträge