Eintritt für Kindergeburtstag – Ist das okay?
Die alleinerziehende Mutter Ruma Ali aus England wollte ihren beiden Kindern eine unvergessliche Party in einem Indoor-Spielplatz ermöglichen.
So ein Kindergeburtstag kann schon ordentlich ins Geld gehen – schließlich möchten Eltern ihren Kindern einen tollen Tag ermöglichen. Das wollte auch Ruma. Ihre Zwillinge wollten in einem Indoor-Spielplatz feiern. Soweit ist es noch nicht aufregend, aber:
Zu der Party wurden 60 Kinder eingeladen, weil ihre beiden Söhne in unterschiedliche Klassen gehen und sie kein Kind ausschließen wollten. Für alle Kinder zusammen hätte der Eintritt knappe 750 Euro gekostet. Das war Ruma zu teuer und sie konnte es sich nicht leisten. Viel Geld, das die Studentin nicht hatte.
Eintritt für den Kindergeburtstag
Also entschied sich die Engländerin, pro Kind umgerechnet sieben Euro als Eintritt zu verlangen. Einige Eltern waren empört über diese Aktion und regten sich darüber auf, dass ihnen so eine Aktion noch nie untergekommen sei.
Viele Eltern zeigten Verständnis und beteiligten sich gerne. Aber auch jene Eltern und Kinder, die die sieben Euro nicht zahlen wollten, waren herzlich willkommen. Niemand sollte sich ausgeschlossen fühlen.
Ruma zahlte am Ende immer noch mehr als 500 Euro für Getränke und Snacks – ohne die Unterstützung einiger Eltern, wäre die Rechnung aber noch höher gewesen.
Forum
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Insgesamt 0 Beiträge