Freizeit

Ferien im Schnee: Teil 1

Endlich wieder Winterurlaub! Nachdem die Saison im letzten Jahr coronabedingt flach gefallen ist und viele zu Recht Clustern und unkoordinierten Ansammlungen an Schiliften entgehen wollten, freut man sich jetzt wieder umso mehr auf Piste & Co.

Es müssen nicht immer nur die Ski sein, auf denen man sich im Winterurlaub fortbewegt: Österreichs verschneite Regionen bieten verschiedenste Aktivitäten für Jung und Alt. In Skigebieten lässt es sich nicht nur die Pisten runter flitzen. Gemeinsam mit den Kindern erlebt man auch abseits der Hänge Action – in der Tiroler Region Serfaus-Fiss-Ladis beispielweise lockt die Hexenrodelbahn mit ihren rund vier Kilometern Länge, an deren Strecke Hütten und Almen mit Stärkungen für Groß und Klein aufwarten. Pferdefans dürfen sich  in  Oberösterreich auf der Mühlviertler Alm austoben: Winterreiten durch endlos verschneite Weiten ist eine würdige Alternative zu dem ein oder anderen Skitag. Auch ruhige Stunden kann man mit der Familie im Winterurlaub genießen, Wanderungen im Salzkammergut oder Eislaufen auf zugefrorenen Seen im Ausseerland bieten Entspannung und eine erholsame Zeit in der Natur. Und wer trotzdem die Ski bevorzugt: familienfreundliche blaue Abfahrten, Skikurs-Angebote für die Kleinsten und Kinder-Ski-Paradise halten jede Menge Abenteuer für kleine Pistenflitzer bereit. Einen starken Skitag lässt man dann auch mal gerne in einem Eis-Iglu am Lagerfeuer ausklingen – bei so viel Action ist für jeden etwas dabei.

Oberösterreich: Im Schnee zu Pferde

Das Land Oberösterreich ist dank abwechslungsreicher Regionen  im Winter eines der beliebtesten Urlaubsziele. Neben bekannten Gebieten wie Hinterstoder mit seiner Weltcupstrecke gibt es auch verborgenere Juwele zu entdecken. Dazu zählt unter anderem das Mühlviertel: Das Granithochland ist von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern geprägt, auf denen sich ein Winterurlaub auch abseits von Skifahren und anderen Pistensportarten verbringen lässt. Die Mühlviertler Alm ist ein Paradies für große und kleine Pferdefreunde und Reitbegeisterte, dem Sport steht auch im Winter nichts im Wege – Ausritt-Routen, Kutschen- und Pferdeschlittenfahren durch den Schnee sind ein Naturerlebnis der besonderen Art. Wanderreitkarten laden dazu ein, die Landschaft zu erkunden.

www.muehlviertel.at

Salzkammergut: Sportlich auf dem Eis

Das Salzkammergut strotzt nur so vor Naturschönheiten – ob Gebirgswelten, Seenlandschaften oder Waldgebiete, für Naturfreunde und Familien gibt es vieles zu entdecken. Mit den Kindern ist ein Urlaub auf den Pisten von Tauplitz, Zlaim und Loser besonders lohnenswert – wenn das Hinterherfahren im Kinderskikurs allerdings einmal langweilig wird und den Kleinen der Sinn nach Abwechslung steht, ist auch ein Tagesausflug zu einem der verschneiten und zugefrorenen Seen ein schönes Erlebnis. Neben Eishockey-Partien mit Mama und Papa, einer heißen Schokolade im Café am Seeufer und dem Beobachten von Eisfischern ist es ein tolles Familienerlebnis, weitläufige Runden auf den natürlichen Eislaufplätzen zu drehen.

www.salzkammergut.at

Kärnten: Pisten für die Jüngsten

Ein echter Geheimtipp für Familien: Die Region Klopeiner See mit dem familienfreundlichen Skigebiet Petzen, das mit seinen 15 präparierten Pistenkilometern gerade für junge Ski-Anfänger. ein überschaubarer Übungsplatz ist. Besonders nett: die Hänge rund um Petzis Kinderland, auf denen auch die Kleinsten sich langsam ans Pistenflitzen herantasten.

www.klopeinersee.at

Niederösterreich: Spaß für Groß und Klein

Das Skigebiet bei Lackenhof am niederösterreichischen Ötscher bietet nicht nur Kindern mit dem „Sunny Kids Park“ und mit dem Zauberteppich alles, was das Herz begehrt – auch ambitionierteren (erwachsenen) SportlerInnen geht dank 33 Kilometer Langlaufloipen, schwarzen Pisten, Schneeschuhwanderstrecken und Winterwanderwegen das Betätigungsfeld nicht aus.

www.mostviertel.at

Forum

Diskutieren Sie über diesen Artikel

Insgesamt 0 Beiträge

Wir setzen Cookies auf dieser Website ein, um Zugriffe darauf zu analysieren, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close