Flexibel wie das Lesen selbst
Im Vordergrund steht für uns als Thalia das Lesen, insbesondere in einer Zeit, wo wir immer mehr Zugang zu alternativen Medien haben. Lesen bietet Entspannung, Entschleunigung und Ruhe. Wir haben durch das Lesen die Möglichkeit, in eine Welt von z. B. Fantasie, Spannung oder Romantik zu entfliehen. Lesen bietet aber auch die Chance auf Bildung und Weiterbildung mit einem riesigen Schatz an Sachbüchern und Ratgebern.
So vielfältig, wie das Lesen ist, so flexibel soll auch das genutzte Medium sein. Für Kinder sollten Eltern zu dem Medium greifen, womit sie ihre Kinder am besten für das Lesen begeistern können. Dies ist sicherlich auch altersabhängig. Insbesondere bei den Kleineren steht die Haptik und Farbigkeit im Mittelpunkt. Dies kann durch E-Reader einfach nicht erfüllt werden. Ich habe selbst die Erfahrung mit meiner Tochter (sechs Jahre) gemacht, dass die Nutzung eines E-Readers nicht sinnvoll ist. Dann steht eher die Erkundung der Technik statt des Lesens im Vordergrund. Es gibt aber sicherlich Kinder, bei denen das dennoch funktioniert.
Forum
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Insgesamt 0 Beiträge