Tea Time Crime
„Very british“ bitten Spieleautor Dirk Barsuhn und der österreichische Spieleverlag Piatnik zur traditionellen Teezeremonie. Doch in dem alten Herrenhaus voller prominenter, reicher Gäste geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Listige Diebe mischen sich unter die Partygäste, auf der Suche nach wertvollen Schmuckstücken. Gut, dass Gastgeber Lord Waldemar in weiser Voraussicht bereits Detektive engagiert hat. So wird aus der klassischen „Tea Time“ ruck zuck „Tea Time Crime“, ein ebenso lustiges wie anspruchsvolles Spiel für die ganze Familie. Eine gut ausgewogene Mischung aus Taktik- und Glückselementen sorgt für hohen Wiederspielreiz.