Freizeit

Kultur4kids

 

Jetzt im Frühling starten Niederösterreichs Kultureinrichtungen in ihre neue Saison und bieten ein umfassendes und spannendes Programm für kleine und große Besucherinnen und Besucher. Bühnen im ganzen Bundesland zeigen aufwendige und kindgerechte Inszenierungen, die sich mit genau jenen Themen befassen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen – von Kinderbuchklassikern bis zu zeitgenössischen Stücken. Darunter auch Konzerte, die schon den Kleinsten die faszinierende Welt der Musik näherbringen und so gestaltet sind, dass auch Erwachsene daran ihre Freude haben werden.

„Kinder für Kultur zu begeistern, ist ein zentrales Anliegen in Niederösterreich. Mit abwechslungsreichen Angeboten wie Theateraufführungen, Mitmachkonzerten und Workshops sprechen wir mit der Wachau Kultur Melk die junge Generation an und fördern eine nachhaltige Leidenschaft für Kultur“, so Karolina Ellinger, die operative Geschäftsführerin der Wachau Kultur Melk.

 

"Der Schubadour und seine Freunde" – Familienkonzert in der Tischlerei Melk

 

Die Museen wiederum entführen mit interaktiven Ausstellungen und speziellen Familienführungen in die Welt der Träume, befassen sich mit Themen wie Energie und Nachhaltigkeit, ermöglichen Zeitreisen, in denen man längst ausgestorbenen Kreaturen begegnen kann, oder laden dazu ein, zeitgenössische Kunst zu entdecken und sich kreativ auszutoben. Für welches Event, für welche Ausstellung oder für welches Theaterstück sich Familien schlussendlich auch entscheiden, eines ist klar: Dank des abwechslungsreichen und kreativen niederösterreichischen Kulturgeschehens werden sie diesen Frühling mit Sicherheit inspirierende und unvergessliche Momente erleben.

 

„Kultur4kids“-Podast: Robert Steiner in der Meckerei in Hagenbrunn

 

Einen Überblick über die zahlreichen Kulturveranstaltungen für Kinder und Familien finden Sie auf kultur4kids.at, gemeinsam mit dem Kultur4kids-Podcast. Der Podcast startet jetzt ebenfalls in eine Staffel – „Vor den Toren Wiens“ – mit vielen, neuen Kulturgeschichten. Dieses Mal begibt sich Robert zum Beispiel auf die Spuren eines berühmten Dichters in Stockerau und entdeckt ein besonderes Theater in einem Dachstuhl. In der Meckerei wird es wieder tierisch und es erwarten ihn spannende Einblicke in die Vergangenheit, beispielsweise in die Welt vor 16,5 Millionen Jahren in der Fossilienwelt Stetten oder vor 30.000 Jahren im Museum Stillfried.

Moderiert von Sophie Berger und Robert Steiner, lädt der Kultur4kids-Podcast Familien und Kindern auf spielerische Weise dazu ein, das vielfältige kulturelle Angebot Niederösterreichs mit den Ohren zu erkunden. Der Podcast erscheint vier Mal im Jahr auf allen gängigen Streamingplattformen und widmet sich den Kulturinstitutionen in den unterschiedlichen Regionen aller vier Viertel.

*Anzeige

Forum

Diskutieren Sie über diesen Artikel

Insgesamt 0 Beiträge

Wir setzen Cookies auf dieser Website ein, um Zugriffe darauf zu analysieren, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close