Freizeit

Märchensommer Steiermark feiert sein 10-Jahr-Jubiläum mit einem mitreißend modernen Klassiker

Wir feiern Jubiläum! Bereits zum zehnten Mal verwandelt der Märchensommer Steiermark heuer den Hof des Priesterseminars in ein magisches Märchenland. Mit „Schneewittchen – neu verzwergt“ bringt Intendantin Nina Blum heuer einen echten Klassiker auf die Bühne. Schneewittchen und ihre Freunde, die sieben Zwerge, entführen ab 25. Juli 2024 (Premiere) Kinder ab 3 Jahren und alle Menschen, die Märchen lieben, in einen magischen Wald, in dem es zahlreiche Abenteuer zu bestehen und schließlich Schneewittchen aus dem Zauberschlaf zu retten gilt.

 

„Zwerglein, Zwerglein in dem Wald, sagt mir, wieso ist meine Stiefmutter so durchgeknallt?“ Oder heißt es doch: „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Schneewittchen versteht die ganze Aufregung um ihre Person nicht und die Sache mit der Schönheit ist ihr auch fremd. Im Jubiläumsjahr wartet also ein echter Klassiker auf die Märchen-Fans. Doch es wäre nicht der Märchensommer Steiermark, wenn der Stoff nicht liebevoll modernisiert und mit jeder Menge schwungvoller Musik und Gags für Groß und Klein aufgepeppt worden wäre.

Warum Schneewittchen also ihr geliebtes Schloss und ihren Freund den Spiegel, verlassen muss, weiß sie nicht. Doch sie findet ein neues Zuhause bei den sieben Zwergen im Wald und hat mit ihnen richtig viel Spaß. Bis eines Tages die Sache mit dem Apfel passiert und sie in einen seltsamen Zauberschlaf verfällt …

Wer kann Schneewittchen jetzt retten? Der Zauberspiegel oder doch ein Prinz? Und was ist mit den sieben Zwergen und dem seltsamen Papagei, der ihrer Stiefmutter alles nachplappert? Die Hilfe wahrer Märchenfans ist auch im Jubiläumsjahr 2024 gefragt, damit es zum Happy End kommen kann.

 

Märchen zum Mitmachen

Wie immer lädt das interaktive Märchentheater mit viel Musik zum Mitmachen ein. Die steirische Autorin Michaela Riedl-Schlosser hat dem bekannten Klassiker aus der Märchensammlung der Brüder Grimm einen modernen und mitreißenden Schliff verliehen. Jede Menge Spannung, Situationskomik und Interaktion mit dem Publikum sorgen bei Klein und Groß für unvergessliche Momente. Die Musik aus der Feder des bekannten Komponisten Andreas Radovanund die Liedtexte von Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt laden auch heuer wieder zum Mitsingen und -klatschen ein. Für die schwungvolle Choreografie der Waldbewohner zeichnet Kathleen Bauer verantwortlich.

Hochkarätige Besetzung

Einige bekannte Gesichter gibt es für die Märchensommerfans auch diesmal auf der Bühne zu sehen. So spielt Randolf Destaller heuer den Zwerg Miesedrauf, Silke Müllner bringt als Papagei einen neuen Charakter in den bewährten Märchenstoff und Petra Strasser gibt die böse Stiefmutter. Aber auch auf neue Gesichter darf man sich freuen: Unser Schneewittchen wird von Elisabeth Halikiopoulos gespielt, Richard Peter schlüpft in die Doppelrolle als Prinz und Spiegel, Jasmin Shahali ist der Zwerg Bossi und Georg Schubert gibt den Zwerg Romantico.

 

 

Termine:

  • Premiere: Donnerstag, 25. Juli 2023, 17 Uhr
  • Weitere Termine: 26. 27., 28., 31. Juli; 1., 2., 3., 4., 7., 8., 9., 10., 11. 14., 15., 16., 17., 18., 21., 22., 23., 24., 25., August; Mittwoch – Samstag jeweils um 17 Uhr, sonntags um 15 Uhr
  • Heuer neu – Samstag 3. und Samstag 10. August jeweils um 11 und um 17 Uhr
  • Ort: Hof des Priesterseminars Graz, Bürgergasse 2, 8010 Graz

Karten:

Eintritt: 18 Euro für Kinder bzw. 25 Euro für Erwachsene

Ermäßigungen gibt es nur im Vorverkauf, nicht am Tag der Premiere und nicht an der Tageskasse. Die ÖAMTC-Clubkarte, der Steirische Familienpass und der Sparefroh-Mitgliedsnachweis sind für die Vorverkaufskarten an der Tageskassa vorzuweisen.

*Anzeige

Forum

Diskutieren Sie über diesen Artikel

Insgesamt 0 Beiträge

Wir setzen Cookies auf dieser Website ein, um Zugriffe darauf zu analysieren, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close