Abessinier
![](https://www.familiii.at/wp-content/uploads/2017/11/iStock-522946101-1024x683.jpg)
Größe:
Gewicht:
Pflegebedarf:
Farbe:
Augenfarbe:
Land Haltung/Eignung:
Ursprungsland:
Fell/Federn/Schuppenkleid:
Kinderfreundlich:
Stadt Haltung/Eignung:
Details zu dieser Rasse
Diese, offiziell seit 1882 anerkannte Rassekatze ist eine verspielte, liebevolle Katze, die allerdings sehr intensive Zuwendung benötigt und sich somit nicht sehr als Einzelkatze für Berufstätige eignet. Mit Kindern spielt sie gerne, schätzt es aber nicht, gegen ihren Willen hoch gehoben zu werden.
Charakter & Besonderheiten
Sie sieht aus wie ein Mini-Puma: Die Abessinierkatze ist neugierig, verspielt und zuwendungsbedürftig. Aggressiv ist sie nicht, diese Rasse, und versteht sich auch mit Hunden oder anderen Katzen (bei Berufstätigkeit und häufigeren Absenzen durchaus ratsam). Sie mag Nähe, ist aber kein Schoßtier und liebt ihre Selbstständigkeit. In der Langhaar-Version heißt diese Rasse übrigens Somali.
Haltung & Pflege
Am besten hält man diese Katze wenn man einen Garten für den Auslauf hat. Sie liebt das Spiel und hat einen großen Bewegungsdrang. Die Pflege ist relativ einfach: mit einem Kamm zum Bürsten und einem Seidentuch zum „Polieren“ ist man schon reichlich ausgestattet.
Ursprung & Geschichte
Über die Herkunft dieser Rasse gibt es unterschiedliche Vermutungen. Auf indischen Malereien aber auch ägyptischen Zeichnungen sieht man große Ähnlichkeiten. Neuere genetische Untersuchungen legen eine Herkunft aus Küstengebieten des Indischen Ozeans und Südostasien nahe.
Krankheitsanfälligkeit
Keine besondere Krankheitsanfälligkeit bekannt.