Birma
![](https://www.familiii.at/wp-content/uploads/2017/10/shutterstock_392612761-1024x683.jpg)
Größe:
Gewicht:
zusätzliche Informationen zum Körperbau:
Gut proportionierter, kräftiger Körperbau mit buschigem Schwanz
Pflegebedarf:
Farbe:
Augenfarbe:
Land Haltung/Eignung:
Ursprungsland:
Fell/Federn/Schuppenkleid:
Kinderfreundlich:
Stadt Haltung/Eignung:
Details zu dieser Rasse
Diese „heilige“ Katze kommt elegant daher: sie trägt „Handschuhe“ – ihre weißen Pfoten sind Merkmale und ein Muss, um den Rassestandard zu erfüllen. Angeblich war die erste Birmakatze die Katze eines Mönchs, welcher bei der Plünderung seines Tempels starb. Seine Katze „Sinh“ warf sich bei seiner Verteidigung auf ihn und alle vier Pfoten, welche ihn berührten, wurden nach seinem Tod weiß, die Augen blau und das Fell golden. Als nach 7 Tagen Sinh starb waren alle Katzen des Tempels verwandelt und sahen aus wie sie.
Charakter & Besonderheiten
Sehr ruhige und nicht aggressive Katze die eher wenig aktiv, dafür aber sehr gesellig ist. Sie kann gut ein paar Stunden alleine sein. Erwachsene Männchen sind zutraulicher als die Weibchen und suchen eher die Nähe zum Menschen. Bei Lärm und Trubel suchen sie sich ein ruhiges Plätzen zum Rückzug.
Haltung & Pflege
Trotz halblangem Haar benötigt ihr Fell nicht viel Pflege. 1-2 Mal bürsten in der Woche reicht üblicherweise völlig, um das Fell gepflegt zu halten.
Ursprung & Geschichte
Ein amerikanischer Milliardär kaufte 1919 auf einer seiner Reisen in den Orient ein paar Birmakatzen. Nicht alle Katzen überlebten die Reise, jedoch war die trächtige Katze Sita eine der Überlebenden. Ihre Jungen kamen in Nizza zur Welt und begründeten wohl den gesamten Bestand der westlichen Population dieser Rasse. 1966 wurde die Rasse offiziell anerkannt.