Siam
![](https://www.familiii.at/wp-content/uploads/2017/11/shutterstock_79566820-1024x724.jpg)
Größe:
Gewicht:
Pflegebedarf:
Farbe:
Augenfarbe:
Land Haltung/Eignung:
Ursprungsland:
Fell/Federn/Schuppenkleid:
Kinderfreundlich:
Stadt Haltung/Eignung:
Details zu dieser Rasse
Diese majestätische Edelkatze teilt sich mit der Perserkatze den Thron als beliebteste Edelkatze. Die Langhaarversion dieser Rasse ist die Balinese.
Charakter & Besonderheiten
Diese Rassekatze wird weiß geboren und entwickelt erst kurz nach ihrer Geburt ihre Färbung. Das Fell dunkelt übrigens lange Zeit nach – am schönsten ist es bis zum 4. oder 5. Lebensjahr der Katze (solange sind diese meist auf Ausstellungen zu finden). Danach verwischt der Hell/Dunkel-Kontrast zu sehr.
Sie ist eine Diva und braucht Aufmerksamkeit wie Fische das Wasser. Sie reagiert sehr ungnädig, wird sie nicht beachtet und hat ein fast devotes Abhängigkeitsverhältnis zu ihrem Bezugsmenschen. Sie ist eifersüchtig und sehr gesprächig. Besonders zur Zeit des Eisprungs bringt sie so manchen Katzenliebhaber zur Verzeweiflung mit ihrem heiseren Maunzen. Aufgrund ihrer Intelligenz kann man ihr das Apportieren beibringen und auch das Gehen an der Leine.
Haltung & Pflege
Das kurze Fell der Siam macht die Pflege zu einem Vergnügen: hin und wieder bürsten reicht völlig aus. Jedoch ist die Katze eine sehr nervöse und neigt bei Stress zu Fett- oder Magersucht. Die Katzenjungen sollten auch länger als andere Katzen bei der Mutter bleiben, auch auf Temperaturschwankungen sollte man achten, da die Siam nur ein kurzes dünnes Fell hat. Die Rasse neigt -zu früh von der Mutterkatze weggenommen- dazu an Stoffen oder Wolle zu saugen. Manche Tiere hören damit niemals auf, bei den meisten wächst sich diese Unart aber aus.
Ursprung & Geschichte
Erst Ende des 19. Jahrhunderts kamen diese Katzen nach Europa, da sie nur dem König von Siam vorbehalten waren und in Tempeln lebten. Auch wird behauptet, dass der gebogene Schwanz der Tiere daher rührt, dass die Prinzessinnen ihre Ringe darauf auffädelten und die Katzen den Schwanz extra nach vorne gebogen hielten um diese nicht zu verlieren.
Krankheitsanfälligkeit
Hohe Empfindlichkeit gegenüber Anästhetika!